Wer kennt sie nicht, die Kundenbewertungen auf Google, Kununu, Booking.com usw. Bevor man etwas bestellt, kauft oder sich näher anschauen will, informiert man sich gründlich im Netz, was denn andere Kunden für Erfahrungen gemacht haben. Im Grunde ist der „Kassensturz“ hierzulande so etwas wie der Vorreiter dieser unzähligen Bewertungsportale und hat auch in der heutigen […]
In vielen Organisationen und vor allem wirtschaftlich ausgerichteten Unternehmen hält sich hartnäckig die Ansicht, dass der Hauptzweck darin bestehe, die Mitarbeitenden zufrieden und gar glücklich machen zu müssen. Dieser Ansatz hat sich bis in die Managementbereiche durchgesetzt und nimmt daher massgeblichen Einfluss auf die Entscheidungen innerhalb der Strukturen von Organisationen und Unternehmen. Viele Menschen haben […]
Viele Firmen versuchen, sich selbst einen Vorteil zu verschaffen, indem sie bewusst Verkäufer rekrutieren, die vorher in einem Konkurrenzbetrieb beschäftigt waren. Was spricht für das Abwerben von Verkäufern der Konkurrenz? Kennt den Markt. Bringt bereits Kenntnisse über die Produkte und Branche mit. Kann wertvolle Informationen liefern, was die Konkurrenz macht. Und die wichtigste Hoffnung: […]
Nach dem Corona-Schock ist die Wirtschaft in eine starke Bewegung geraten. Viele Firmen, deren Business-Modell zuvor noch hervorragend funktioniert hatte, mussten sich teilweise komplett neu erfinden. Dabei wäre es zu einfach, die Unternehmen in der Schweiz in zwei Gruppen zu teilen. In die Gewinner oder Verlierer. Einige Unternehmen waren schon vorher unter starkem Druck. Die […]
Marketing und Verkauf bieten eine Vielzahl an Kanälen, Disziplinen und Instrumenten. Wenn man sich vorstellt, dass jede einzelne von diesen Disziplinen eine Taste auf einem Klavier beschreibt, stellt man fest, dass viele Firmen immer die ein und dieselbe Taste auf ihrem Klavier drücken. Diese Melodie zieht jedoch keine neuen Kunden an und kostet am Ende […]
«Wenn Sie im nächsten Jahr weniger Umsatz wollen, dann erhöhen Sie im Verkauf einfach mal die Ziele» Klingt auf den ersten Blick etwas ketzerisch, bei genauerem Betrachten ist es aber genau das Resultat, das man erhält. Doch warum? Wie im Artikel «Führung im Verkauf über Zielvorgaben» bereits ausgeführt, ist ein wichtiger Teil der Zieldefinition das […]
Sie geben Ihren Mitarbeitern Ziele vor und sehen, dass diese schon wieder nicht erreicht werden? Ja dann ist dieser Artikel genau für Sie! Wie werden Ziele definiert? Führung über Zielvorgaben (Management by Objectives – MbO) ist schon seit einigen Jahren speziell im Verkauf ein sehr weit verbreiteter Führungsstil. In den meisten Fällen ist dies […]
Verkauf und Marketing – Eine Werkstatt voller Werkzeuge und Diagnosegeräte Wenn man Verkauf und Marketing als eigentliche Disziplin betrachtet, dann stellt man fest, wie vielseitig deren Einsatz und Möglichkeiten sind. Beim Verkauf zum Beispiel trifft man weitläufig folgende klassische Arten an: Aussendienst (klassische Akquisition) Inside Sale (vom Büro aus, meist per Telefon) Fachhandel Detailhandel Showroomverkauf […]
COVID-19 stellt Sie vor Schwierigkeiten – Sie brauchen Lösungen Während viele von uns privat starken Einschränkungen ausgesetzt sind, geraten viele Firmen an den Rand der Existenz – einige werden durch die Auswirkungen sogar ganz vom Markt gedrängt. Wir zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihr Unternehmen auf Krisen wie COVID-19 vorbereiten und auftretende Chancen nutzen können. […]
Wenn ein Unternehmen in einen Sturm gerät, müssen alle Stühle mit den richtigen Leuten besetzt sein – speziell im Verkauf! Ein Unternehmen kann durch unterschiedlichste Gründe in Schieflage geraten. Wirtschaftskrise Pandemie wie Covid-19 Veränderung der Marktlage (Rohstoffpreise) Verpasste Digitalisierung Veränderung der Kundenbedürfnisse Neue, bessere oder günstigere Konkurrenz Fehlentscheide im Unternehmen (z.B. in der Rekrutierung) Führungsprobleme […]
© 2022 Marc A. Bigger BIGGER Marketforce. All rights reserved.